45 besondere Sehenswürdigkeiten
Seit 2011 bin ich als Reisebegleiterin in der Schweiz unterwegs. Bereits als Kind war ich oft in der Schweiz, weil ich dort einige Verwandte habe. Mittlerweile kenne ich die Schweiz fast genau so gut wie mein Heimatland Österreich. Bei Gruppenreisen versucht man, dem Menschen die wirklich schönen Regionen eines Landes zu zeigen. Wer die Schweiz nicht so gut kennt, der hält sich am Besten an die „Grand Tour“.
Im Jahr 2025 feiert die Schweiz das 10-jährige Jubiläum der Grand Tour of Switzerland – dem schönsten Roadtrip der Schweiz. Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten – die Grand Tour of Switzerland steht für eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Und für Highlights, die es in dieser Dichte sonst nicht gibt.
45 derartige Orte und Sehenswürdigkeiten sind derzeit auf der Grand Tour verzeichnet. Vielen davon habe ich bereits kennengelernt, einige gilt es noch zu erkunden.
Das rote Wappen
Übrigens: das Kennzeichen für einen besonderen Ort der Schweiz, als der „Grand Tour“ ist ein übergroßes Wappen – das heißt, es ist ein roter Rand in Form eines Wappens und wenn man sich dahinter stellt und ein Foto macht, dann hat man genau diesen Punkt der Grand Tour im Hintergrund.
Schau nach unter:
VERÄNDERE DEIN LEBEN.
Verändere deine Position und alles im Leben wird sich ändern. Wenn etwas schwer wird oder auch nur unangenehm, dann rutsch ein wenig nach vorne oder zurück. Und manchmal, wenn es uns zu bunt wurde, sind wir doch als Kinder überhaupt abgesprungen und haben ein neues Spiel begonnen.